Aktuelles

Bilanz zum Jubiläum: Sachsen kauft noch immer unfair
Für eine sozial gerechte Einkaufspolitik des Freistaates Sachsen, die Arbeiter*innen hierzulande und in anderen Ländern ein würdiges Leben ermöglicht, setzt sich seit zehn Jahren die Allianz „Sachsen kauft fair“ ein.... [Weiterlesen]
Hunderte Unterschriften und großes Medienecho auf H&M-Protest
Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße haben am vergangenen Sonnabend Aktivistinnen und Aktivisten der Kampagne für Sauber Kleidung zusammen mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk (ENS) und Cambio gegen Hungerlöhne... [Weiterlesen]
Dresdner Protest gegen H&M-Hungerlöhne
Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße 10 werden Dresdner AktivistInnen der Kampagne für Sauber Kleidung und des Entwicklungspolitischen Netzwerkes am Sonnabend, 24. November, ab 12 Uhr gegen Hungerlöhne... [Weiterlesen]
Allianz fordert schnelleren Klima-Schutz
Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland – in der auch das ENS Mitglied ist – ist der Klima-Allianz beigetreten. Dieses Bündnis aus mehr als 60 Organisationen aus den Bereichen... [Weiterlesen]
Fairer Konsum in Leipziger Konsum-Filialen
Vieles über den Fairen Handel erfuhren die Auszubildenden der Leipziger Konsum-Genossenschaft Ende Oktober an einem Seminartag von der Eine-Welt-Regionalpromotorin Juliane Markov. Schon seit einigen Jahren beliefert der Eine Welt e.... [Weiterlesen]
Studie zur Entwicklungszusammenarbeit: Große Unterstützung, wenig Wissen
Eine neue Studie zeigt, was die Deutschen über Entwicklungszusammenarbeit denken – und einige Baustellen Der Trend geht in Richtung Abschottung und Einmauern? Die politischen Debatten dieser Tage sagen es so.... [Weiterlesen]
Arbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts
Neue Recherchen der Clean Clothes Campaign in Zusammenarbeit mit dem ENS decken massive Missstände in sechs H&M- Produktionsbetrieben auf. Die Ergebnisse enthüllen, dass viele Arbeiter*innen in den Vorzeige-Zulieferfabriken des Modekonzerns... [Weiterlesen]
2019: Reduzierung der Mittel für Inlandsarbeit? VENRO kritisiert BMZ
Der Entwurf des Bundeshaushalts 2019 wird aus entwicklungspolitischer Perspektive weder den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages noch den Anforderungen einer angemessenen und wirksamen Entwicklungszusammenarbeit im Sinne der Agenda 2030 gerecht. Er sieht... [Weiterlesen]
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke
  Pressemitteilung, Berlin, den 11. September 2018   Hinsehen: Vielfältiges Engagement für Demokratie, Weltoffenheit und Solidarität in Sachsen Zivilgesellschaftliche Organisationen in Sachsen machen sich stark für ein friedliches und demokratisches... [Weiterlesen]