Aktuelles

Mode und Menschenrechte im Podcast: Fabienne Winkler im Gespräch über die FairCademy
“Es ist schon erschreckend, dass man Parallelen ziehen kann zwischen den Arbeitsbedingungen in der hiesigen Textilindustrie um 1900 und den heutigen Arbeitsbedingungen in Ost-Südost-Europa.” Sophie Valentin vom Podcast “Fotografie für... [Weiterlesen]
Ausschreibung: Projektassistent*in im Rahmen des Kooperationsprojektes „genialsozial – deine Arbeit gegen Armut“ mit der Sächsischen Jugendstiftung
Das ENS sucht ab Anfang Mai 2024 oder zum nächstmöglichen Termin eine*n Projektassistent*in im Rahmen des Kooperationsprojektes „genialsozial – deine Arbeit gegen Armut“ mit der Sächsischen Jugendstiftung Genialsozial – Deine... [Weiterlesen]
Projekt Kleiderschrank: Perspektivwechsel
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen und der Görlitzer Verein Tierra – Eine Welt e.V. ermöglichen Studierenden der sozialen Arbeit an der Hochschule Zittau Görlitz einen Perspektivwechsel. Bettina Musiolek vom ENS und... [Weiterlesen]
Ausschreibung von Eine-Welt-Promotor*innen für Sachsen 2025-27
Die Stiftung Nord-Süd Brücken und das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. suchen ab 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027 sächsische Trägervereine für fünf Regionalpromotor*innen und zwei Fachpromotor*innen der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit.... [Weiterlesen]
PM der Initiative Lieferkettengesetz: Wegen Bundesregierung: Rückschlag für europäisches Menschenrechtsvorhaben – Mehrheit der Bevölkerung laut Umfrage für EU-Lieferkettengesetz
Berlin, 28. Februar 2024  – Großer Rückschlag für das EU-Lieferkettengesetz: Im Ausschuss der Ständigen Vertreter des Rats (COREPER) ist heute keine qualifizierte Mehrheit für das Menschenrechtsvorhaben zustande gekommen. Die belgische... [Weiterlesen]
PM der Initiative Lieferkettengesetz: Deutsche Enthaltung zu EU-Lieferkettengesetz – ein Armutszeugnis für Demokratie und Menschenrechtsschutz
Berlin, 06. Februar 2024. Die Bundesregierung wird dem in Brüssel ausgehandelten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz auf Druck der FDP und großer Wirtschaftsverbände nicht zustimmen. Das hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) heute... [Weiterlesen]
Appell der agl: Bevorstehende Verabschiedung des Haushalts 2024 im Bundestag – Globale Solidarität aufrechterhalten
Gerade jetzt, angesichts der aktuellen Weltlage, ist Sparen bei der globalen Zusammenarbeit besonders kritisch – deshalb appelliert die agl dringend an Bundestagsabgeordnete, die aktuellen Pläne für den Bundeshaushalt in diesen... [Weiterlesen]
genialsozial | Ausschreibung und Informationsveranstaltungen ZUR FÖRDERUNG
„genialsozial global“ – Ausschreibung zur Förderung 2024 Jedes Jahr vor den Sommerferien tauschen sächsische Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden soziale Projekte vor... [Weiterlesen]
Jetzt anmelden zur FairCademy Schulungsreihe 2024/25
Der Kurs ermöglicht euch einen fundierten Einblick in die bestehenden Strukturen und Produktionsbedingungen der globalen Bekleidungsindustrie. Ihr erfahrt, welche Ansätze, etwas zu verändern, bereits bestehen und welchen Einfluss sie haben.... [Weiterlesen]