Tag Archives: chemnitz

News-Abo

Regelmäßig verschicken wir News, z. B. Veranstaltungstipps. Wenn du diese erhalten möchtest, trage dich bitte unten mit deiner E-Mail-Adresse ein. Achtung, nach dem Abonnieren öffnet sich ein neues Fenster mit… [Weiterlesen]

Spenden

… unterstützen uns sehr! Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und Menschenrechten, Recherchen zu den Arbeitsbedingungen in der globalen Textilproduktion, Aufzeigen verschiedener Blickwinkel (auch aus… [Weiterlesen]

Fördermitglied werden

Für unsere Angebote und unsere Arbeit – Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und Menschenrechten, Recherchen zu den Arbeitsbedingungen in der globalen Textilproduktion, Aufzeigen verschiedener… [Weiterlesen]

FSJ Politik & Praktikum

…beim ENS e.V.? MACH DOCH! Hinweis: 2024/25 werden wir keine FSJ-Stelle anbieten. Getreu dem Motto „Machen statt Meckern“ können junge Menschen im Rahmen eines FSJ Politik für ein Jahr hinter… [Weiterlesen]

Ehrenamtlich mit dabei

Ob bei Projekten, Aktionen, Veranstaltungen oder schnödem Zahlenwerk in der Buchhaltung, wir freuen uns über jede Unterstützung! Schreibt ihr gerne oder möchtet über ein bestimmtes Thema berichten? Dann könnt ihr… [Weiterlesen]

Vorstand & Team

  Unser Organigramm als PDF: Organigramm 2025 In unserem Vorstand arbeiten mit: Barbara Irmer – Vorstandsvorsitzende (Ökumenisches Informationszentrum e.V.– STUBE, Dresden) Martin Finke – stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Eine Welt e.V., Leipzig)… [Weiterlesen]

Mitglied werden

Noch nicht Mitglied? Um die entwicklungspolitische Arbeit in und außerhalb Sachsens zu intensivieren, kann eure Initiative gern Mitglied beim ENS e.V. werden. Stimmberechtigte Mitglieder können sächsische Initiativen, Aktionsgruppen und Vereine… [Weiterlesen]

Mitglieder

Welche Knoten formen das entwicklungspolitische Netz in Sachsen, wo verweben sich die Fäden zwischen Görlitz und Plauen, wer strickt an welchen Projekten in welchen Ländern, wer wirkt am öffentlichen Bewusstsein,… [Weiterlesen]

Service

Etwa einmal monatlich findet ein Vernetzungstreffen an unterschiedlichen Orten in Sachsen statt. Aktuelle Termine findet ihr unter „Veranstaltungen“ am rechten Rand.   Folgende Serviceleistungen erhalten Mitgliedsgruppen kostenfrei bzw. ermäßigt: Beratung… [Weiterlesen]

Materialien & Publikationen

Neuauflage: Materialmappe “weiß – schwarz – Was wäre wenn … Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder” Mode und Menschenrechte im Podcast: Fabienne Winkler im Gespräch über die FairCademy Broschüre, 2022: Textilarbeit… [Weiterlesen]

Entwicklungszusammenarbeit

Viele entwicklungspolitische Gruppen in Sachsen setzen sich für die Armutsbekämpfung weltweit ein und mobilisieren Jugendliche und Erwachsene, Zeit und Ressourcen für eine Verbesserung der Lebensbedingungen in ärmeren Ländern aufzubringen. Beispiele… [Weiterlesen]

Aktiv gegen Rassismus

Bündnis gegen Rassismus – für ein gerechtes und menschenwürdiges Sachsen Das Entwicklungspolitische Netzwerk e. V. ist Gründungsmitglied des Bündnisses gegen Rassismus. Wir benennen und bekämpfen nicht erst seit 2014 die… [Weiterlesen]