Aktuelles

Regierung muss UN-Agenda 2030 endlich ernst nehmen
Vor fast vier Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda mit den Sustainable Development Goals – den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Dieses Jahr kommen Staats- und Regierungschefs erneut... [Weiterlesen]

Damit Computer für Staat und Kommunen keine Menschenrechte verletzen
Vom 9.-10. Mai 2019 fand in Leipzig die „7. Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware“ statt. Die Entwicklungspolitischen Landesnetzwerke von Sachsen (ENS e. V.) und Sachsen-Anhalt (ENSA e. V.)... [Weiterlesen]

Bekleidung “Made in Romania” zu Armutslöhnen
Armutslöhne mitten in Europa offengelegt: Das neu veröffentlichte Länderprofil der Kampagne für Saubere Kleidung zu den Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Rumäniens wertet umfangreiche Recherchen der letzten 5 Jahre, insbesondere 2017/2018... [Weiterlesen]

Vorgestellt: Der Fachpromotor für Ressourcen, Technik und Umwelt
Ferien im Bergwerk Staub, Lebensgefahr und ein Hungerlohn: Das ist der Preis für viele Metalle in Handys, Elektrogeräten und Autos. Oscar Choque hat es in seiner Jugend als Bergmann in... [Weiterlesen]

ENS-Europawahl-Prüfsteine: Das sagt die FDP
Die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai wird auch über den Kurs der EU bei globalen Gerechtigkeitsfragen und der Migrationspolitik entscheiden. Das ENS wollte von sächsischen Kandidatinnen und Kandidaten... [Weiterlesen]

ENS-Fachtag zur Landtagswahl
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e. V. lädt mit Blick auf die Landtagswahl zu einem Fachtag am 29. Juni von 10-17 Uhr im Leipziger Pöge-Haus (Hedwigstraße 20) ein (einschließlich ENS-Mitgliederversammlung). Er... [Weiterlesen]

ENS-Europawahl-Prüfsteine: Das sagt die LINKE
Die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai wird auch über den Kurs der EU bei globalen Gerechtigkeitsfragen und der Migrationspolitik entscheiden. Das ENS wollte von sächsischen Kandidatinnen und Kandidaten... [Weiterlesen]

ENS-Europawahl-Prüfsteine: Das sagt die SPD
Die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai wird auch über den Kurs der EU bei globalen Gerechtigkeitsfragen und der Migrationspolitik entscheiden. Das ENS wollte von sächsischen Kandidatinnen und Kandidaten... [Weiterlesen]

ENS-Europawahl-Prüfsteine: Das sagen die GRÜNEN
Die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai wird auch über den Kurs der EU bei globalen Gerechtigkeitsfragen und der Migrationspolitik entscheiden. Das ENS wollte von sächsischen Kandidatinnen und Kandidaten... [Weiterlesen]