Aktuelles

Bis nächstes Jahr!
Es ist viel geschehen im Laufe dieses Jahres, weltweit natürlich, aber wir schauen heute noch einmal auf das ENS-Jahr zurück und können sagen, auch hier liegt ein aufregendes, aufwühlendes und... [Weiterlesen]
Interview mit Bettina Musiolek: Ukraine-Krieg – Hungerlöhne unter dem Deckmantel des Kriegsrechts
In der Ukraine lassen Mode-Anbieter von Adidas bis Zalando produzieren. Ein neues Arbeitsgesetz macht es den Näherinnen noch schwerer, sich gegen Ausbeutung zu wehren, kritisiert Bettina Musiolek von der „Kampagne... [Weiterlesen]
BNE im Doppelhaushalt 2023/24
Im Nachgang der Anhörung zum Antrag „Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verbraucherbewusstsein in der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen stärken“ (Drs 7/10339) und aktueller Stand zum Doppelhaushalt 2023/24: Zum Antrag... [Weiterlesen]
Globale Solidarität jetzt! Kriege, Krisen und Klimakatastrophe gemeinsam beenden!
Gegenwärtig kämpfen viele Frauen und Menschen aus unterschiedlichen Milieus im Iran gegen das patriarchale und diktatorische Mullah-Regime. Der blanken Gewalt des Sicherheitsapparates setzen immer mehr Menschen im Iran die Forderung... [Weiterlesen]
Pressemitteilung von FEMNET: Lieferkettengesetz – Jetzt müssen deutsche Unternehmen liefern
Menschenrechtsorganisationen drohen mit Beschwerde über Textilunternehmen, die Sicherheit in Fabriken vernachlässigen Bonn / Berlin. Heute, am 24. November 2022, jährt sich der Brand von Tazreen, bei dem über 110 Textilarbeiter*innen... [Weiterlesen]
Aktuelles zum Landeshaushalt 2023/24 und Bundeshaushalt 2023
Landeshaushalt 2023/24 Der Entwurf des Sächsischen Doppelhaushalts 2023/24 wird derzeit in den Gremien des Landtags verhandelt. Nach diversen Anhörungen (am 14.10.2022 z.B. wieder im Ausschuss für Schule und Bildung) und... [Weiterlesen]
Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2022!
Das ENS ist mit unserer Qualifikationsreihe zur Politischen Bildung im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022. Vom 8. September bis 19. Oktober kann unter... [Weiterlesen]
Jetzt Förderantrag für die genialsozial Globalprojekte stellen!
Förderungen für Projekte der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit ausgeschrieben Nach einem erfolgreichen Aktionsjahr freuen wir uns im Rahmen von genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut, Projektförderungen für das Jahr 2023 ausschreiben zu... [Weiterlesen]
Leipzigs entwicklungspolitisches Engagement ausgezeichnet
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung würdigt das entwicklungspolitische Engagement der Stadt Leipzig mit einem Preisgeld von 20.000 Euro, wie die Leipziger SPD-Bundestagsabgeordnete Nadja Sthamer mitteilt. „Über den ersten... [Weiterlesen]