Aktuelles

Breites gesellschaftliches Bündnis steht hinter dem Positionspapier „Solidarität in der Migrationsgesellschaft“
KOMMIT Bautzen, die LAG pokuBi Sachsen, der Sächsische Flüchtlingsrat, der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen, das Kulturbüro Sachsen, das Bündnis gegen Rassismus und 40 weitere Organisationen aus ganz Sachsen haben ein Positionspapier... [Weiterlesen]

Zu dem Aufruf „Globale Solidarität jetzt!“: Gespräch mit BMZ Abteilungsleiter Jochen Steinhilber (Abteilung 5), 06.03.23, BMZ Berlin
Am 06.03.2023 haben Gudula Kilias (Eine Welt Netzwerk Thüringen), Andreas Rosen (Stiftung Nord-Süd-Brücken) und Willy Vetter (Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen) als Vertreter*innen der Organisator*innen des Aufrufs „Globale Solidarität jetzt!“ mit BMZ... [Weiterlesen]

Ausschreibung Co-Koordination / Öffentlichkeitsarbeit im Bündnis gegen Rassismus
Das „Bündnis gegen Rassismus“ sucht eine Person zur Co-Koordination mit Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist projektbedingt befristet bis 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des... [Weiterlesen]

Join our team!
Join us! From the beginning of April 2023, the ENS is looking for a Co-Coordination for the project „SDG – Saxony thinks global – Saxony and Uganda well connected“. The... [Weiterlesen]

Endlich wieder Qualireihe!
Die Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit findet vom April bis Oktober 2023 in Leipzig und Dresden statt. Sie ist auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt und ist als Präsenzveranstaltung geplant.... [Weiterlesen]
Sachsen will Zusammenarbeit mit Uganda vertiefen. Pressemitteilung der sächsischen Staatskanzlei
Das ENS freut sich mitteilen zu können, dass es ab 2023 eine Koordinationsstelle für zivilgesellschaftliche Vernetzung von sächsischen und ugandischen Initiativen leiten wird. Sächsische entwicklungspolitische Vereine sind seit Jahren in... [Weiterlesen]

Praktikant*in im Bündnis gegen Rassismus für 2023 gesucht
Wir suchen Verstärkung: Praktikant*in (w/d/m) für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Das “Bündnis gegen Rassismus” bietet einen Praktikumsplatz für Menschen, die erste oder vertiefende Erfahrungen in der rassismuskritischen Bildungs- und Projektarbeit mit... [Weiterlesen]

Kampagne für Saubere Kleidung: Aufsehen erregender Scherz von Aktivist*innen unterstreicht Heuchelei von adidas
Am Montag, 16.01.2023, haben Aktivist*innen von The Yes Men in Zusammenarbeit mit der Clean Clothes Campaign in einem öffentlichkeitswirksamen Scherz die Scheinheiligkeit von adidas in Bezug auf die Rechte der Bekleidungsarbeiter*innen... [Weiterlesen]

PM: „Das Lieferkettengesetzes ist in Kraft getreten“ von Initiative Lieferkettengesetz und CorA-Netzwerk
Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert: Dass am 1. Januar das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft tritt, ist ein Meilenstein: Endlich werden deutsche Unternehmen zum Schutz von... [Weiterlesen]