Willy Vetter im Interview zum Sächsischen Vergabegesetz
Neues Vergabegesetz auf dem Weg: Dulig will Gesetz für Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen “Firmen, die im Auftrag der öffentlichen […]
Neues Vergabegesetz auf dem Weg: Dulig will Gesetz für Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen “Firmen, die im Auftrag der öffentlichen […]
Am 9. Mai fand in Leipzig die Auftaktveranstaltung der Studie “Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext ausgewählter […]
Kinder in Indien graben in tiefen Löchern nach dem Glitzer-Mineral Mica. Menschen, die unsere Kleidung herstellen, arbeiten zu Hungerlöhnen. […]
Pressemeldung vom 12. April 2022: Sachsen bundesweit Schlusslicht bei nachhaltiger Beschaffung. Es ist Zeit, dies mit der Novellierung des […]
Berlin, 08.12.2021. Die Europäische Kommission hat ihr Vorhaben, Unternehmen zu mehr Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren Lieferketten […]
Wir unterstützen den Aufruf vom Sächsischen Flüchtlingsrat Solidarität kennt keine Grenzen! Wer durch Europa flieht, muss sicher Ankommen können […]
Viele sächsische Kommunen engagieren sich bereits für einen fairen Welthandel und einen fairen Einkauf der öffentlichen Hand. Mit diesem […]
Workshops; Mitmach-Konferenz, Podcasts, Fortbildungen (2022) Das Kooperationsprojekt Gemeinsam. Gerecht. Global. Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen startet durch. […]
Am 07.Mai 2021 hat unser Kick-Off zum Kongress WeltWeitWissen 2022 stattgefunden. Gemeinsam mit rund 60 Teilnehmenden haben wir das […]
Ein Artikel von Silke Pohl, Referat für Gerechtigkeit des Ökumenischen Informationszentrum e.V. Impfungen gegen Covid-19 sind zur Zeit täglich […]
Ausstellung „weiß – schwarz“ des Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder “Die Ausstellung “weiß – schwarz“ des […]
Regelmäßig verschicken wir News, z. B. Veranstaltungstipps. Wenn du diese erhalten möchtest, trage dich bitte unten mit deiner E-Mail-Adresse […]
Aktuell bieten wir keine Stellen an. Schau bald mal wieder ein!
… unterstützen uns sehr! Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und Menschenrechten, Recherchen zu […]
Für unsere Angebote und unsere Arbeit – Bildungsangebote zu wichtigen Themen, wie Postwachstum oder Fluchtursachen, Aktionen zu Wirtschaft und […]
…beim ENS e.V.? MACH DOCH! Getreu dem Motto „Machen statt Meckern“ können junge Menschen im Rahmen eines FSJ Politik […]
Ob bei Projekten, Aktionen, Veranstaltungen oder schnödem Zahlenwerk in der Buchhaltung, wir freuen uns über jede Unterstützung! Schreibt ihr […]
Visionen & Positionen Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e. V. (ENS) ist ein Zusammenschluss von Gruppen, Initiativen und Vereinen, die […]