Category Archives: Aktuelles

Nach der jüngsten Revision der Mindestlöhne im Textilsektor sind in Bangladesch tausende Arbeiter*innen aus Protest auf die Straße gegangen. Die Antwort auf ihre Proteste waren Gewalt und Repressionen von Seiten… [Weiterlesen]

Das Kabinett des Freistaates Sachsen hat am 22. Januar die Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beschlossen (zu lesen hier). Die Grundlage dafür wurde in einem umfangreichen Dialogprozess ab Sommer… [Weiterlesen]

Die Sächsische Staatsregierung aus CDU und SPD will mit dem Entwurf eines neuen Polizeigesetzes die staatlichen Eingriffsbefugnisse massiv ausweiten. Videoüberwachung mit Gesichtserkennung soll breitflächig möglich werden. Die Sicherheitsbehörden sollen bereits… [Weiterlesen]

Das nächste Jahr wird spannend – und entscheidend. Denn es ist gut möglich, dass die Kommunalwahlen im Mai und erst recht die Landtagswahl am 1. September zu einer Richtungsentscheidung für… [Weiterlesen]

Der erste Dresdner Stadtkaffee aus fairer und ökologischer Herstellung wurde am 14. Dezember im Ladencafé aha präsentiert. Seine Bohnen stammen aus einer sozial verantwortlich wirtschaftenden Genossenschaft in Nicaragua, werden von… [Weiterlesen]

Seit zehn Jahren setzt sich die Allianz SACHSEN KAUFT FAIR für eine soziale und ökologische Einkaufspolitik des Freistaates und der Kommunen ein. Zum Jubiläum zog sie mit Gästen aus Landespolitik,… [Weiterlesen]

Für eine sozial gerechte Einkaufspolitik des Freistaates Sachsen, die Arbeiter*innen hierzulande und in anderen Ländern ein würdiges Leben ermöglicht, setzt sich seit zehn Jahren die Allianz „Sachsen kauft fair“ ein…. [Weiterlesen]

Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße haben am vergangenen Sonnabend Aktivistinnen und Aktivisten der Kampagne für Sauber Kleidung zusammen mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk (ENS) und Cambio gegen Hungerlöhne… [Weiterlesen]

Vor der Dresdner H&M-Filiale auf der Prager Straße 10 werden Dresdner AktivistInnen der Kampagne für Sauber Kleidung und des Entwicklungspolitischen Netzwerkes am Sonnabend, 24. November, ab 12 Uhr gegen Hungerlöhne… [Weiterlesen]

Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland – in der auch das ENS Mitglied ist – ist der Klima-Allianz beigetreten. Dieses Bündnis aus mehr als 60 Organisationen aus den Bereichen… [Weiterlesen]

Vieles über den Fairen Handel erfuhren die Auszubildenden der Leipziger Konsum-Genossenschaft Ende Oktober an einem Seminartag von der Eine-Welt-Regionalpromotorin Juliane Markov. Schon seit einigen Jahren beliefert der Eine Welt e…. [Weiterlesen]

Eine neue Studie zeigt, was die Deutschen über Entwicklungszusammenarbeit denken – und einige Baustellen Der Trend geht in Richtung Abschottung und Einmauern? Die politischen Debatten dieser Tage sagen es so…. [Weiterlesen]

Neue Recherchen der Clean Clothes Campaign in Zusammenarbeit mit dem ENS decken massive Missstände in sechs H&M- Produktionsbetrieben auf. Die Ergebnisse enthüllen, dass viele Arbeiter*innen in den Vorzeige-Zulieferfabriken des Modekonzerns… [Weiterlesen]

Der Entwurf des Bundeshaushalts 2019 wird aus entwicklungspolitischer Perspektive weder den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages noch den Anforderungen einer angemessenen und wirksamen Entwicklungszusammenarbeit im Sinne der Agenda 2030 gerecht. Er sieht… [Weiterlesen]

Pressemitteilung, Berlin, den 11. September 2018 Hinsehen: Vielfältiges Engagement für Demokratie, Weltoffenheit und Solidarität in Sachsen Zivilgesellschaftliche Organisationen in Sachsen machen sich stark für ein friedliches und demokratisches… [Weiterlesen]

Wir unterstützen das Statement des Dachverbands der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland, DaMOst, und möchten uns insbesondere der Forderung anschließen, dass die Vorfälle in Chemnitz endlich zum Anlass genommen werden, um das Problem… [Weiterlesen]

Pressemitteilung des Netzwerks Tolerantes Sachsen, 29.08.2018 Der Sprecher_innenrat des Netzwerks Tolerantes Sachsen verurteilt die neonazistischen Ausschreitungen der letzten Tage in Chemnitz: „Es ist nicht hinzunehmen, dass Neonazis, rechte Hooligans und… [Weiterlesen]

Immer noch und immer wieder unterstützen wir das Statement der Clean Clothes Campaign (CCC) und die Forderung der bangladeschischen Arbeiter*innen nach einer Mindestlohnerhöhung von derzeit 5.300 Taka (ca. 54€) auf… [Weiterlesen]

Das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) engagiert sich seit fast 20 Jahren für eine Stärkung demokratischer Kultur in Wurzen und der Region. Als einer unserer Mitgliedsvereine – des Entwicklungspolitischen… [Weiterlesen]

Das federführende Ministerium SMUL (Sächsisches Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft) lud Verbände und Organisationen ein Hinweise zu geben zur Fortschreibung der sächsischen Nachhaltigkeitsstrategie. Diese Einladung nehmen wir gern an. Unsere… [Weiterlesen]

Gemeinsam mit knapp 30 zumeist sachsenweiten Verbänden und Initiativen hat das ENS während der heutigen Pressekonferenz die Gründung des „Bündnis gegen Rassismus – für ein gerechtes und menschenwürdiges Sachsen“ veröffentlicht…. [Weiterlesen]