Category Archives: Aktuelles

Bis nächstes Jahr!

Die Geschäftsstelle vom ENS bleibt vom 21.12.24-6.1.25 geschlossen. Wir wünschen Euch und Euren Lieben einen friedlichen Jahresausklang und einen hoffnungsvollen Start ins Neue Jahr!

Jahresbericht 2023

In unserem Jahresbericht 2023 könnt Ihr nachlesen, was wir im letzten Jahr alles gemacht haben, was sich verändert hat, wo wir aktiv waren und wer in diesem Jahr die Geschäftsstelle… [Weiterlesen]

Forderungspapier zur UN-Steuerkonvention

Deutschland muss sich für faire internationale Steuerregeln für multinationale Konzerne und große Vermögen einsetzen Das derzeitige internationale Steuersystem ermöglicht es großen Unternehmen und sehr reichen Individuen, Steuern zum großen Teil… [Weiterlesen]

Projekt Kleiderschrank: Perspektivwechsel

Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen und der Görlitzer Verein Tierra – Eine Welt e.V. ermöglichen Studierenden der sozialen Arbeit an der Hochschule Zittau Görlitz einen Perspektivwechsel. Bettina Musiolek vom ENS und… [Weiterlesen]

Faire Dienstkleidung in sächsischen Kommunen

Für die Inspiration anderer Kommunen, die sich für Faire Beschaffung einsetzen wollen, haben die Sächsischen Fairtradetowns (Leipzig, Markkleeberg, Freiberg) engagierte kommunale Institutionen in Sachsen besucht und die Akteur:innen über ihre… [Weiterlesen]

ENS-Team im Urlaub

In der Zeit vom 24.07.-04.08. ist das gesamte Team des ENS im Urlaub  – in dringenden Angelegenheiten können Sie sich an unseren Vorstand wenden: vorstand@einewelt-sachsen.de

Join our team!

Join us! From the beginning of April 2023, the ENS is looking for a Co-Coordination for the project „SDG – Saxony thinks global – Saxony and Uganda well connected“. The… [Weiterlesen]

Endlich wieder Qualireihe!

Die Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit findet vom April bis Oktober 2023 in Leipzig und Dresden statt. Sie ist auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt und ist als Präsenzveranstaltung geplant…. [Weiterlesen]

Bis nächstes Jahr!

Es ist viel geschehen im Laufe dieses Jahres, weltweit natürlich, aber wir schauen heute noch einmal auf das ENS-Jahr zurück und können sagen, auch hier liegt ein aufregendes, aufwühlendes und… [Weiterlesen]

BNE im Doppelhaushalt 2023/24

Im Nachgang der Anhörung zum Antrag „Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verbraucherbewusstsein in der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen stärken“ (Drs 7/10339) und aktueller Stand zum Doppelhaushalt 2023/24: Zum Antrag… [Weiterlesen]

WeltWeitWissen 2022 – hybrid und vielfältig

Der diesjährige bundesweite Bildungskongress WeltWeitWissen lockte über 300 Teilnehmer*innen nach Halle, Leipzig und vor die Bildschirme. Es waren aufregende drei Tage, an denen die Teilnehmer*innen sich in Workshops, auf Bildungsmarkt… [Weiterlesen]

Weltladentreffen Ost 2022

Hier geht es zur Anmeldung für das Weltladentreffen Ost 2022 9.–11. September 2022 Jugendherberge Chemnitz „eins“ Liebe Engagierte in den Weltläden und Fair-Handels-Gruppen, in den letzten beiden Jahren hat die… [Weiterlesen]

BNE Stammtischreihe startet im Juni

Wir möchten Euch ganz herzlich zu den diesjährigen Stammtischen „Epikurs Garten“ einladen! Unser Stammtischreihe trägt diesmal den Namen „Epikurs Garten“ in Anlehnung an den griechischen Philosophen Epikur, welcher auf einem… [Weiterlesen]

Studie zu „Institutionen & Rassismus“

Am 9. Mai fand in Leipzig die Auftaktveranstaltung der Studie “Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext ausgewählter gesellschaftlich-institutioneller Bereiche” statt. “Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) untersucht im Auftrag… [Weiterlesen]

Spenden für Medizinprojekte in Asien und Afrika

Text und Bild: Knut Köhler M.A., Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sächsische Landesärztekammer Ende 2021 fanden im Gebäude der Sächsischen Landesärztekammer drei Corona-Impftermine für Mitarbeiter und deren Angehörige aller umliegenden Einrichtungen… [Weiterlesen]