Was wir tun
Vernetzt im ENS verbessern wir gemeinsam die Rahmenbedingungen für entwicklungspolitische Akteure in Sachsen und unsere internationalen Partner durch:
-
- Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene: Wir sprechen mit Entscheidungsträger*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und überzeugen mit eigenen Ideen.
- Koordination und Kooperation: Wir unterstützen die Zusammenarbeit verschiedener Akteure regional, überregional und international.
- Service: Wir beraten Vereine, Initiativen und Einzelpersonen zu organisatorischen und inhaltlichen Fragen.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Wir zeigen globale Zusammenhänge und Möglichkeiten, mehr Gerechtigkeit zu leben.
- Bildung: Wir laden zu Seminaren, Workshops, Podien und Konferenzen ein und ermöglichen thematischen und methodischen Austausch.
Wirtschaft & Menschenrechte

Unser Referat Wirtschaft und Menschenrechte beschäftigt sich vorrangig mit internationalen Lieferketten und den Menschenrechten im...
Migration & Eine Welt

„Die europäische Angst vor der Migration ist keine, die sich auf konkrete Erfahrungen berufen könnte;...
Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen Einen Überblick über das breitgefächerte Angebot verschiedenster Akteure im Bereich...
Aktiv gegen Rassismus

Bündnis gegen Rassismus – für ein gerechtes und menschenwürdiges Sachsen Das Entwicklungspolitische Netzwerk e. V....
Entwicklungszusammenarbeit

Viele entwicklungspolitische Gruppen in Sachsen setzen sich für die Armutsbekämpfung weltweit ein und mobilisieren Jugendliche...
Materialien & Publikationen

Ausbeutung Made in Europe Für den Bericht "Ausbeutung Made in Europe" wurden Lieferanten in Serbien,...
Service

Etwa einmal monatlich findet ein Vernetzungstreffen an unterschiedlichen Orten in Sachsen statt. Aktuelle Termine findet...