Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz: Nach Habeck-Vorstoß: Menschenrechtsschutz darf nicht weiter verzögert werden
Berlin, 18. September 2023. Anlässlich der von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, geäußerten Pläne, Berichtspflichten aus dem […]
Pressemitteilung der Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V.: Angriff auf Gewerkschaftsrechte in Sri Lanka: Sri Lankische Arbeiter*innen der Lanka Leather Fashion kämpfen für ihr Recht auf gewerkschaftliche Organisierung
Berlin, 14.09.2023. Seit mehr als drei Jahren kämpfen die Beschäftigten von Lanka Leather Fashion in Sri Lanka dafür, dass […]
Netzwerk für demokratische Kultur e.V.: Mit-Mach Café in Wurzen wird wiederholt zur Zielscheibe extrem rechter Anfeindungen und Angriffe
Am 7. Juli eröffnete das NDK in der Wurzener Innenstadt das Mit-Mach Café im Rahmen des Projektes „Orte der […]
ENS-Team im Urlaub
In der Zeit vom 24.07.-04.08. ist das gesamte Team des ENS im Urlaub – in dringenden Angelegenheiten können Sie […]
PM der Staatskanzlei Sachsen: Staatsminister Oliver Schenk auf zweiter Delegationsreise nach Uganda
07.07.2023, 11:13 Uhr — Erstveröffentlichung Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Oliver Schenk reist vom 8. bis zum 16. Juli […]
Stellungnahme des ENS: Wir trauern mit Euch, Menschen in Kasese.
Ein düsterer Tag brach am 16.06.2023 in Uganda an, als über 41 Menschen, darunter 38 Schüler*innen, grausam ermordet und […]
Stellungnahme des ENS zu Ugandas Anti-Homosexualitätsgesetz 2023
Am 29. Mai 2023 erreichte uns die schockierende Nachricht, dass der Präsident Ugandas, Yoweri Kaguta Museveni, das Anti-Homosexualitätsgesetz unterzeichnet […]
PM Initiative Lieferkettengesetz: EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte, Umwelt und Klimaschutz
Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due […]
Forderungen des Entwicklungspolitischen Netzwerkes Sachsen e.V. für die Landtagswahl 2024
Das 1995 gegründete Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) ist ein Zusammenschluss von über 70 sächsischen Vereinen und Initiativen. Anliegen […]
German Institute of Development and Sustainability (IDOS): Ansage vom Finanzministerium
Ansage vom Finanzministerium Klingebiel, Stephan Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), (Die aktuelle Kolumne vom 04.05.2023) Bonn, […]
Pressemitteilung von Greenpeace Leipzig: Mahnwache zum zehnten Rana Plaza-Gedenktag
Greenpeace Leipzig und Kampagne für Saubere Kleidung fordern Decathlon auf, internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textilindustrie […]
Ein neuer Bericht deckt auf: missbräuchliche Handelspraktiken in den Mode-Lieferketten in Europa sind nach wie vor an der Tagesordnung
Ein neuer Bericht, der im April 2023 vom Fair Trade Advocacy Office (FTAO) veröffentlicht wurde und auf einer von […]
Breites gesellschaftliches Bündnis steht hinter dem Positionspapier „Solidarität in der Migrationsgesellschaft“
KOMMIT Bautzen, die LAG pokuBi Sachsen, der Sächsische Flüchtlingsrat, der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen, das Kulturbüro Sachsen, das Bündnis gegen […]
Zu dem Aufruf „Globale Solidarität jetzt!“: Gespräch mit BMZ Abteilungsleiter Jochen Steinhilber (Abteilung 5), 06.03.23, BMZ Berlin
Am 06.03.2023 haben Gudula Kilias (Eine Welt Netzwerk Thüringen), Andreas Rosen (Stiftung Nord-Süd-Brücken) und Willy Vetter (Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen) […]
Ausschreibung Co-Koordination / Öffentlichkeitsarbeit im Bündnis gegen Rassismus
Das „Bündnis gegen Rassismus“ sucht eine Person zur Co-Koordination mit Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist projektbedingt befristet […]
Join our team!
Join us! From the beginning of April 2023, the ENS is looking for a Co-Coordination for the project “SDG […]
Endlich wieder Qualireihe!
Die Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit findet vom April bis Oktober 2023 in Leipzig und Dresden statt. Sie […]
Sachsen will Zusammenarbeit mit Uganda vertiefen. Pressemitteilung der sächsischen Staatskanzlei
Das ENS freut sich mitteilen zu können, dass es ab 2023 eine Koordinationsstelle für zivilgesellschaftliche Vernetzung von sächsischen und […]
Praktikant*in im Bündnis gegen Rassismus für 2023 gesucht
Wir suchen Verstärkung: Praktikant*in (w/d/m) für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Das “Bündnis gegen Rassismus” bietet einen Praktikumsplatz für Menschen, die […]
Kampagne für Saubere Kleidung: Aufsehen erregender Scherz von Aktivist*innen unterstreicht Heuchelei von adidas
Am Montag, 16.01.2023, haben Aktivist*innen von The Yes Men in Zusammenarbeit mit der Clean Clothes Campaign in einem öffentlichkeitswirksamen Scherz […]
PM: “Das Lieferkettengesetzes ist in Kraft getreten” von Initiative Lieferkettengesetz und CorA-Netzwerk
Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert: Dass am 1. Januar das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft […]
Bis nächstes Jahr!
Es ist viel geschehen im Laufe dieses Jahres, weltweit natürlich, aber wir schauen heute noch einmal auf das ENS-Jahr […]
Interview mit Bettina Musiolek: Ukraine-Krieg – Hungerlöhne unter dem Deckmantel des Kriegsrechts
In der Ukraine lassen Mode-Anbieter von Adidas bis Zalando produzieren. Ein neues Arbeitsgesetz macht es den Näherinnen noch schwerer, […]
BNE im Doppelhaushalt 2023/24
Im Nachgang der Anhörung zum Antrag „Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verbraucherbewusstsein in der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen […]
Globale Solidarität jetzt! Kriege, Krisen und Klimakatastrophe gemeinsam beenden!
Gegenwärtig kämpfen viele Frauen und Menschen aus unterschiedlichen Milieus im Iran gegen das patriarchale und diktatorische Mullah-Regime. Der blanken […]
Pressemitteilung von FEMNET: Lieferkettengesetz – Jetzt müssen deutsche Unternehmen liefern
Menschenrechtsorganisationen drohen mit Beschwerde über Textilunternehmen, die Sicherheit in Fabriken vernachlässigen Bonn / Berlin. Heute, am 24. November 2022, […]
Aktuelles zum Landeshaushalt 2023/24 und Bundeshaushalt 2023
Landeshaushalt 2023/24 Der Entwurf des Sächsischen Doppelhaushalts 2023/24 wird derzeit in den Gremien des Landtags verhandelt. Nach diversen Anhörungen […]
Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2022!
Das ENS ist mit unserer Qualifikationsreihe zur Politischen Bildung im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des […]
Jetzt Förderantrag für die genialsozial Globalprojekte stellen!
Förderungen für Projekte der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit ausgeschrieben Nach einem erfolgreichen Aktionsjahr freuen wir uns im Rahmen von genialsozial – […]
Leipzigs entwicklungspolitisches Engagement ausgezeichnet
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung würdigt das entwicklungspolitische Engagement der Stadt Leipzig mit einem Preisgeld von 20.000 […]
Bündnis gegen Rassismus Sachsen – Bericht zur Diskriminierung von aus der Ukraine geflüchteten Rom*nja in Sachsen
Als Engagierte für ein demokratisches, diskriminierungs- und rassismusarmes Sachsen erschüttert der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine sehr. Gleichzeitig […]
Stellungnahme des Netzwerks der sächsischen Migrant:innenbeiräte zu den Anschlägen auf Einrichtungen für Geflüchtete in Leipzig
Pressemitteiung vom 30.8.2022 Am Abend des 26. Augusts wurde eine Unterkunft von Geflüchteten im Westen von Leipzig von Unbekannten […]
Pressemitteilung der Kampagne für Saubere Kleidung e.V. – Osteuropa und Türkei: Zalando, Adidas, Olymp & Co. haben keine Ausrede mehr!
[9. August 2022] Beschäftigte in der Modeindustrie brauchen einen Lohn, von dem sie leben können. Erst recht in Zeiten […]
WeltWeitWissen 2022 – hybrid und vielfältig
Der diesjährige bundesweite Bildungskongress WeltWeitWissen lockte über 300 Teilnehmer*innen nach Halle, Leipzig und vor die Bildschirme. Es waren aufregende […]
Good Clothes Fair Pay – für existenzsichernde Löhne
Good Clothes Fair Pay fordert Rechtsvorschriften über existenzsichernde Löhne für die Menschen, die unsere Kleidung herstellen. Ziel der einjährigen […]
Neues Dossier: Made in Südosteuropa: Modeproduktion und ihre Bedingungen für die Beschäftigten
Die postsozialistischen Länder Europas bieten den globalen Modefirmen branchenspezifisches Know-how und extrem niedrige Arbeitskosten. Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes wird […]
Weltladentreffen Ost 2022
Hier geht es zur Anmeldung für das Weltladentreffen Ost 2022 9.–11. September 2022 Jugendherberge Chemnitz „eins“ Liebe Engagierte in […]
Neues sächsisches Vergabegesetz – Keine Steuergelder für Ausbeutung und Umweltverschmutzung – Start der Kampagne „So Geht Fairgabe“ von der Initiative SACHSEN KAUFT FAIR
Am 06.07.2022 startet die Allianz SACHSEN KAUFT FAIR die Kampagne „So Geht Fairgabe“ und fordert den Freistaat auf, Menschenrechte […]
Stellungnahme des Bündnis gegen Rassismus zu Kommunalwahlen in Sachsen
Am 12. Juni 2022 finden Kommunalwahlen in Sachsen statt: In über 180 sächsischen Städten und Gemeinden werden Bürgermeister*innen gewählt, […]
Pressemitteilung Initiative Lieferkettengesetz: Nach Kohle- und Ölembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt
Berlin, 09.06.2022. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine droht, weit über die Region hinaus Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Rohstofflieferketten zu […]
Pressemitteilung DSM | Stellungnahme zu den diesjährigen Kommunalwahlen in Sachsen
Dresden, 08.06.2022 Am 12. Juni 2022 finden Kommunalwahlen in Sachsen statt: In über 180 sächsischen Städten und Gemeinden werden […]
BNE Stammtischreihe startet im Juni
Wir möchten Euch ganz herzlich zu den diesjährigen Stammtischen “Epikurs Garten” einladen! Unser Stammtischreihe trägt diesmal den Namen “Epikurs […]
Willy Vetter im Interview zum Sächsischen Vergabegesetz
Neues Vergabegesetz auf dem Weg: Dulig will Gesetz für Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen “Firmen, die im Auftrag der öffentlichen […]
Studie zu “Institutionen & Rassismus”
Am 9. Mai fand in Leipzig die Auftaktveranstaltung der Studie “Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext ausgewählter […]
Entwicklungspolitischer Kommentar – Krieg in der Ukraine
4.5.2022 Die Spirale der Gewalt ist in Gang gesetzt worden. Am 24.02.2022 fällt die russische Armee unter Führung von […]
Neue Projektstelle „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch (WSD)
Der Freiberger Agenda 21 e.V. freut sich mitteilen zu dürfen, dass seit dem 01. April 2022 Christian Mädler und […]
Ein starkes EU-Lieferkettengesetz braucht Rückenwind aus Deutschland – jetzt Petition unterzeichnen!
Kinder in Indien graben in tiefen Löchern nach dem Glitzer-Mineral Mica. Menschen, die unsere Kleidung herstellen, arbeiten zu Hungerlöhnen. […]
Sachsen bundesweit Schlusslicht bei nachhaltiger Beschaffung. Es ist Zeit, dies mit der Novellierung des sächsischen Vergabegesetzes zu ändern.
Pressemeldung vom 12. April 2022: Sachsen bundesweit Schlusslicht bei nachhaltiger Beschaffung. Es ist Zeit, dies mit der Novellierung des […]
Diskussionspapier “Antirassismus, Dekolonisierung und Demokratieförderung sind Teil von entwicklungspolitischer Informations- und Bildungsarbeit!”.
Wer wir sind? Wir sind Vertreter*innen von nicht-migrantischen und migrantisch-diasporischen Organisationen, NRO, Verbänden, Eine-Welt-Netzwerken sowie von einer Stiftung, die […]
Pressemitteilung: Haushalt 2022: Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit erschweren die Krisenbewältigung weltweit
Berlin, 17. März 2022 – Der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) soll 2022 um 1,6 […]
Videodokumentation: Meeting the Clean Clothes Campaign network – Exchange and inspiration
+++ english below +++ Treffen mit dem Clean Clothes Campaign Netzwerk – Austausch und Inspiration: CCC-Vertreter*innen aus Deutschland besuchen […]
Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken
Berlin, 15. März 2022, Pressemitteilung Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) setzt sich dafür ein, dass […]
Solidarische, praktische und politische Unterstützung: Hilfe für die Ukraine
Jeden Tag erreichen uns Nachrichten von der immer schlimmer werdenden Situation in der Ukraine aufgrund des Angriffkrieges Putins. Die […]
Spenden für Medizinprojekte in Asien und Afrika
Text und Bild: Knut Köhler M.A., Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sächsische Landesärztekammer Ende 2021 fanden im Gebäude der Sächsischen […]
Neue Podcastfolge: “Crowdfunding für Entwicklungszusammenarbeit”
In dieser Spezialfolge geht es um das Thema “Crowdfunding für Entwicklungszusammenarbeit” für Projekte aus Sachsen und den Globalen Süden. […]
(Noch eine!) Neue Broschüre: “Schau doch mal mit meiner Perspektive!” Perspektiven aus dem Globalen Süden für eine inklusive und gerechte BNE in Sachsen
Im Rahmen des Projektes „Qualifizierungsreihe für Politische Bildungsarbeit“ verfügt das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) über mehr als zehn […]
Neue Broschüre: Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit – Ein Wegweiser
Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit – Ein Wegweiser Die Broschüre Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit – Ein Wegweiser richtet […]
Kampagne: Schuldenbremse reformieren – für Investition und Zusammenhalt
Die Schuldenbremse droht in Sachsen zur Investitionsbremse zu werden. Es drohen Kürzungen in allen Bereichen. Deshalb muss die Schuldenbremse […]
Schutz von Menschenrechten vertagt: Brüssel schiebt EU-Lieferkettengesetz auf die lange Bank – europäische Zivilgesellschaft protestiert bei EU-Kommission
Berlin, 08.12.2021. Die Europäische Kommission hat ihr Vorhaben, Unternehmen zu mehr Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren Lieferketten […]
ENS und weltweitwissen sind Gewinner des eku – Zukunftspreis 2021
Wir haben für unsere Idee des Leipzigabends beim WeltWeitWissen Kongress 2022 den eku – Zukunftspreis 2021 des Sächsischen Staatsministeriums […]
Solidarität kennt keine Grenzen! Unterstützungsaktion für Geflüchtete an der deutsch-polnischen Grenze
Wir unterstützen den Aufruf vom Sächsischen Flüchtlingsrat Solidarität kennt keine Grenzen! Wer durch Europa flieht, muss sicher Ankommen können […]
Fair Play in Sachsen!
Viele sächsische Kommunen engagieren sich bereits für einen fairen Welthandel und einen fairen Einkauf der öffentlichen Hand. Mit diesem […]
Offener Brief: Für eine lebenswerte Zukunft und Generationengerechtigkeit
Kürzungsszenarien verhindern – Tilgungsfristen für Schulden verlängern Die Corona-Pandemie hat tiefe Löcher in den Landes- und Kommunalhaushalten hinterlassen. Zur […]
Migration menschenwürdig gestalten
Gemeinsames Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz Krieg und Gewalt, aber auch die […]
WeltWeitWissen 2022 ist online
Nun ist es soweit: die Homepage für den WeltWeitWissen-Kongress vom 4.-6. Mai 2022 in Halle und Leipzig ist online! […]
Jetzt Förderantrag für die Genialsozial Globalprojekte stellen!
Der Countdown läuft. Bis zum 01.11.2021 ist es noch möglich einen Förderantrag für die genialsozial Globalprojekte zu stellen. Um […]
ENS-Jahrestagung “Ländliche Perspektiven auf entwicklungspolitische Bildung und Demokratie”
Die Demokratien in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt sind andauernd schwächenden Einflüssen und Gefahren ausgesetzt. Nicht erst […]
Qualifizierungsreihe für Politische Bildungsarbeit gewinnt den Publikumspreis im Rahmen des 22. Lokale Agenda Wettbewerbs
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Qualifizierungsreihe für Politische Bildungsarbeit den Publikumspreis im Rahmen des 22. Lokale […]
Veröffentlichung des aktualisierten BMZ-Konzepts 159
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am 30. August 2021 das aktualisierte Konzept „Entwicklungspolitische Informations- und […]
Endlich ein internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie
Am 26. August gaben Bekleidungsunternehmen und Gewerkschaften eine Einigung über ein neues internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in […]
Für eine Rettung aller Gefährdeten aus Afghanistan
Mit Bestürzen verfolgen wir die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen in Afghanistan. Als Zivilgesellschaft erscheinen uns manchmal unsere Hände gebunden, […]
FairPlant – der neue nachhaltige Stadtplan für Dresden
FairPlant ist dein nachhaltiger Stadtplan für Dresden. Mit ihm könnt ihr euch informieren, wo es überall in der Stadt […]
ENS macht Sommerurlaub
In der Zeit vom 10.08.-20.08. ist das gesamte Team des ENS im Urlaub – Gerardo Lerma Hernández (2. Vorsitzender) […]
Kooperationsprojekt Gemeinsam. Gerecht. Global. Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen
Workshops; Mitmach-Konferenz, Podcasts, Fortbildungen (2022) Das Kooperationsprojekt Gemeinsam. Gerecht. Global. Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen startet durch. […]
Starkes Signal: Länder geben entwicklungspolitischer Bildungsarbeit hohe Priorität
Eine Welt-Landesnetzwerke begrüßen Ministerpräsident*innen-Beschluss vom 10. Juni 2021 Starkes Signal für globale Solidarität: Eine Welt-Engagierte für nachhaltige und gerechte […]
Anmeldestart zur Qualifizierungsreihe zum*zur Referenten*in für Politische Bildungsarbeit
Nun ist es soweit! Mit viel Freude laden wir Euch zu unserer “Qualifizierungsreihe zum*zur Referenten*in für Politische Bildungsarbeit” ein […]
#unteilbar – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft! Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin
Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was […]
SDG-Fonds: Förderprogramm für Projektvorhaben der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit
Liebe Engagierte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, des Globalen Lernens, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), der Umweltbildung sowie der politischen […]
Wichtiger denn je: Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken!
Appell an politische Entscheidungsträger*innen in Bund, Länder und Kommunen Wichtiger denn je: Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken! Entwicklungspolitische Organisationen […]
Kick-Off zum Kongress WeltWeitWissen 2022
Am 07.Mai 2021 hat unser Kick-Off zum Kongress WeltWeitWissen 2022 stattgefunden. Gemeinsam mit rund 60 Teilnehmenden haben wir das […]
Schulungsreihe FairCademy zu “Mode und Menschenrechten” ab September
Die FairCademy Schulungsreihe zu “Mode & Menschenrechten” startet ab September 2021 in eine neue Runde. Wir freuen uns sehr, […]
8 Jahre nach Rana Plaza-Einsturz: Arbeiter*innen brauchen Rechtsverbindlichkeit!
Kampagne für Saubere Kleidung fordert zum Jahrestag verbindliche Abkommen für Gebäudesicherheit – Auch Politik ist gefragt: Lieferkettengesetz – Viele […]
Wie hoch ist ein Lohn zum Leben in Europa?
Beschäftigte der Modeindustrie brauchen einen Lohn, von dem sie leben können. Das fordert die internationale Menschenrechtsinitiative Clean Clothes Campaign […]
Freiheit geht nur solidarisch. #unteilbar statt vereinzelt
Statement der solidarischen Gesellschaft anlässlich erneuter Mobilisierungen von „Querdenken“ und anderen Pandemieleugner*innen im Frühling 2021 Egoismus und Rücksichtslosigkeit zerstören […]
Weltweit vereint in der Forderung: #PayYourWorkers
Wir blicken zurück auf eine globale Aktionswoche, in der Marken wie Nike und Amazon aufgefordert wurden, die Rechte der […]
Integration ist kein Projekt! – Offener Brief der Zivilgesellschaft
Ehrenamtsarbeit benötigt schnelle Entscheidungen und die zeitnahe Auszahlung der bewilligten Fördermittel! Projektträger benötigen Bewilligungsbescheide vor dem jeweilig geplanten Projektbeginn! […]
Reiche Länder zuerst: Das Ergebnis im Rennen um Impfstoffe steht fest
Ein Artikel von Silke Pohl, Referat für Gerechtigkeit des Ökumenischen Informationszentrum e.V. Impfungen gegen Covid-19 sind zur Zeit täglich […]
#PayYourWorkers – global action week
Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! Bündnis startet Kampagne #payyourworkers Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne […]
Ausschreibung für das “Eine Welt-Promotor*innenprogramm 2022-24”
Ausschreibung sächsische Träger für das “Eine Welt-Promotor*innenprogramm 2022-24” Die Welt fängt zu Hause an, vor der eigenen Tür, in […]
Corona Global
“Corona ist mehr als nur Zahlen – es sind die Menschen, die zählen.” Der global-corona.blog wurde im April 2020 von […]
Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder
Ausstellung „weiß – schwarz“ des Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder “Die Ausstellung “weiß – schwarz“ des […]
Nichtregierungsorganisationen sind tragende Säule der sächsischen Entwicklungszusammenarbeit
Institut der Universität der Vereinten Nationen legt Studie vor – Im Freistaat engagieren sich rund 130 Organisationen Dresden (16. […]
Wir suchen den EINE WELT-Song!
Wir suchen den EINE WELT-Song! Es ist soweit: Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in die […]
Nachhaltiger Textileinkauf: Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ziel
Nachhaltiger Textileinkauf: Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ziel Ein Bündnis aus zwölf Nichtregierungsorganisationen kritisiert, dass die Bundesregierung keine verbindlichen Schritte […]
Hurra, Hurra unser Podcast ist da!
Hier könnt Ihr ihn hören: Podcast: SDGs in Sachsen, schön und gut …
Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung: ENS wird Unterstützer*in
Der Dachverband des ENS – Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke (agl) vertritt unsere Interessen als Mitglied der Allianz. Auf Wunsch […]
Es ist höchste Zeit für ein starkes Lieferkettengesetz!
Es ist höchste Zeit für ein starkes Lieferkettengesetz! In dem Brief an die Bundeskanzlerin argumentieren Heinrich Timmerevers, Bischof von […]
Mitgliederversammlung verabschiedet ENS-Kinderschutzpolicy
Auf der Mitgliederversammlung am 7.12.2020 haben die Mitglieder offiziell die ENS-Kinderschutzpolicy verabschiedet. Damit verpflichten sich das ENS und alle […]
#PayYourWorkers: Globale Kampagne fordert H&M, Primark und Nike auf, Löhne in Lieferketten sicherzustellen
Dortmund/Dresden, 16.11.2020 | Heute startet das internationale Netzwerk Clean Clothes Campaign (CCC, Kampagne für Saubere Kleidung) in eine globale Aktionswoche. […]